

Zitante
Am Ufer des Lebens
Das Wortkarussell
ALLes allTÄGLICH
Steeldart.Info
Wortperlen
Frau Waldspecht sagt ...
SaschaSalamander
Einfach zum Nachdenken
Frau L liebt das Meer
19sixty
PetiCo
Katharinas Buchstabenwelten
Gabis Naehstube
facettenreich
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 1
Kommentare: 4410
ø pro Eintrag: 1,6
Online seit dem: 03.11.2010
in Tagen: 2728

12-2011 Büro 12-2016 12-2013 10-2015 6-2017 11-2011 3-2011 7-2017 8-2017 1-2015 11-2010 9-2011 7-2015 6-2012 4-2012 9-2012 9-2013 12-2012 2-2015 1-2017 9-2017 10-2011 2-2011 5-2012 12-2014 6-2015 Karneval 12-2010 Wetter Inside7 6-2011 8-2016 7-2014 5-2017 11-2014 12-2015 6-2014 11-2015 NaD 9-2014 7-2016 8-2015 4-2011 1-2011 9-2016 2-2018 3-2017 12-2017 3-2012
Ausgewählter Beitrag
Neues Jahr, Alles bleibt beim Alten
Wir waren Silvester bei GöGas Schwester und sind gut ins neue Jahr gekommen. Der Abend begann mit Fondue und Raclette, dazu das erste (und zweite und ... *gg*) Gläschen Sekt. Nebenher lief der Fernseher, damit wir ja nicht den Jahreswechsel verpassen.
Um Mitternacht haben wir angestoßen und uns gegenseitig Glück gewünscht, dann sind wir hinaus gegangen. Zuerst hatten wir eine gute Sicht auf das Feuerwerk um uns herum. Allerdings nicht lange, denn es begann wieder zu regnen. Nach einem letzten Absacker, in der nächsten Regenpause, sind wir nach Hause gegangen.
Am Neujahrstag waren wir nachmittags zum Kaffee bei unserer Nichte. Dort gab es die obligatorische Neujahrs-Brezel, von der Nichte selbst gebacken und sehr lecker. Ansonsten haben wir gestern nicht viel gemacht. Heute früh klingelte der Wecker für uns beide.
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Martina
Ich habe Weihnachten Raclette gemacht und mein Enkelmädchen hatte so einen Spass dabei, über vier Stunden hat sie am Tisch gesessen und sich immer wieder ein Pfännchen gemacht.
Man sollte sich viel öfters die Zeit nehmen und so etwas machen.
Liebe Grüße, Martina
vom 02.01.2018, 20.08
Antwort von
:
Das Raclette fand ich auch gut. Kann man bestimmt immer wieder variieren.
Ich habe Weihnachten Raclette gemacht und mein Enkelmädchen hatte so einen Spass dabei, über vier Stunden hat sie am Tisch gesessen und sich immer wieder ein Pfännchen gemacht.
Man sollte sich viel öfters die Zeit nehmen und so etwas machen.
Liebe Grüße, Martina
vom 02.01.2018, 20.08

Das Raclette fand ich auch gut. Kann man bestimmt immer wieder variieren.
1.
von Birgit
Das klingt sehr schön
Raclette habe ich schon lange nicht mehr gegessen ..mag es eigentlich sehr. Aber bei uns lohnt sich das nicht.
Selbergebackene Neujahrsbrezel ist ganz sicher lecker
Viele liebe Grüße,
Birgit
vom 02.01.2018, 19.52
Antwort von
:
Es war ein schöner Abend. Nicht wild, aber lustig.
Raclette hatte ich vorher noch nie. Das war Premiere.
Das klingt sehr schön

Raclette habe ich schon lange nicht mehr gegessen ..mag es eigentlich sehr. Aber bei uns lohnt sich das nicht.
Selbergebackene Neujahrsbrezel ist ganz sicher lecker

Viele liebe Grüße,
Birgit
vom 02.01.2018, 19.52

Es war ein schöner Abend. Nicht wild, aber lustig.
Raclette hatte ich vorher noch nie. Das war Premiere.
Fondue gab es in meiner Jugend immer, als wir mit Freunden gefeiert hatten.
Viele liebe Grüße Linda
vom 03.01.2018, 08.12
Wir waren ja nicht weit weg. Nur ein paar hundert Meter weiter, auf der gleichen Straße.